ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINUNGEN

AGB im CLARAJOES’S REFORMER PILATES

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden AGB gelten für den Trainingsbetrieb im CLARAJOE’S PILATES Teilnehmer’innen sowie Alina Danai oder von ihr eingesetzte Trainer’ innen. Der Trainingsbetrieb findet in Form von Kursen in Gruppen (bis maximal 5 Personen), Duotraining (Training zu Zweit) und einem Solotraining (allein) statt.

2. Teilnahmebedingungen

Teilnehmer kann jede volljährige Person sein. Minderjährige benötigen das Einverständnis ihrer Eltern. Voraussetzung für den Status als Teilnehmer’innen ist weiterhin das Vorliegen eines rechtsgültigen Anmeldeformulars. Auf diesem müssen eventuelle Erkrankungen, Verletzungen sowie körperliche Einschränkungen angegeben werden. Die Betreiberin behält sich vor, bei Bedarf ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen zu verlangen. Die Teilnehmer’innen verpflichtet sich weiterhin Erkrankungen, Verletzungen und körperliche Einschränkungen, die nach dem Ausfüllen des Anmeldungsformulars auftreten, der Betreiberin vor der nächsten stattfindenden Kursstunde anzugeben. Im Übrigen willigt der/die Teilnehmer’in ein, eigenverantwortlich an den Kursen teilzunehmen.

3. Kursanmeldung

Die Teilnahme an einer Kursstunde setzt eine verbindliche Anmeldung voraus. Diese Anmeldung kann über das System Supersaas online oder bei der Betreiberin persönlich, telefonisch, durch Whatsapp/Sms oder per E-Mail erfolgen (Kontakt nur über Mobil: 01734559458 oder an alina@clarajoes-pilates.com). Die Anmeldung ist nur wirksam, wenn sie durch die Betreiberin bestätigt wurde oder bei Anmeldung online (mit Email Bestätigung). Eine Teilnahme an einer Kursstunde ohne vorherige Anmeldung ist nur nach Maßgabe freier Plätze möglich (drop-in).

Eine Anmeldung zu einer Kursstunde ist verbindlich. Kann ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, so muss dieser spätestens 6 Stunden vor Kursbeginn abgesagt werden. Bei einer kurzfristigeren Absage (min. 3 Stunden) ist das Kursentgelt zu bezahlen (bei Verträgen verfällt der Termin ersatzlos, auch wenn er von einem anderen Teilnehmer’in wahrgenommen wird).

4. Zahlungskonditionen

Alle Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von 19%.

Die Bezahlung der Kursgebühren hat im Voraus zu erfolgen. Ein/e Teilnehmer’in, der/die bei Antritt einer Kursstunde noch nicht bezahlt hat, hat keinen Anspruch auf Teilnahme an der Kursstunde, unabhängig davon, ob eine Anmeldung zu der betreffenden Kursstunde erfolgt ist. 

Alle Kurskarten können über die Betreiberin gebucht und via Paypal (alina@clarajoes-pilates.com) oder Bank bezahlt werden. Bank Details erhalten sie per Anfrage. Bei Verträgen ist das Kursentgelt jeweils am 5ten des Monats zu überweisen. Die Entrichtung von Kursgebühren durch Überweisung gilt erst bei Zahlungseingang auf das Konto als entrichtet. Die Kursgebühr muss vor Kursbeginn entrichtet werden.

5. Ablauf des Trainings

Die Kursdauer einer Kursstunde beträgt 50 Minuten. Der Kursraum darf nur barfuß oder in rutschfesten Socken betreten werden.

Die Teilnehmer’innen willigen ein, dass während der Kurse Hospitationen zu Ausbildungszwecken stattfinden.

Die Teilnehmer’innen haben dafür Sorge zu tragen, dass sie am Beginn der Kursstunde in ihrer Trainingsbekleidung bereitstehen. Das Nichterscheinen eines Teilnehmers wird wie eine verspätete Absage behandelt. Zu Beginn der Kursstunde können die Plätze verspäteter Teilnehmer’innen an wartende Teilnehmer’innen vergeben werden (drop-in). Die Betreiberin behält sich vor, mit Verspätung eintreffende Teilnehmer’innen von der betreffenden Trainingseinheit auch dann auszuschließen, wenn der Kursplatz noch frei ist, ein verspäteter Einstieg in den Kurs jedoch ein erhöhtes Verletzungsrisiko begründen würde. In diesem Falle ist das Kursentgelt trotzdem zu entrichten.

6. Einzeltraining – 10er Karten - Verträge

    Einzeltraining

Für ein Einzeltraining wird ein einzelner Termin für eine Kursstunde vereinbart. Alternativ gibt es die Möglichkeit, zu Beginn einer Kursstunde freie Kursplätze zu besetzen (drop-in). Das Einzeltraining muss vor Kursantritt bezahlt werden.

    10er Karten

Eine 10er Karte muss vor Antritt der ersten Kursstunde bezahlt werden. Die 10er Karte wird für eine bestimmte Kurskategorie gekauft.

Die Kurstermine können einzeln oder mehrere auf einmal im Voraus gebucht werden. Die Vereinbarung der Termine ist verbindlich. Bei Teilnahme an den Terminen oder nicht fristgerechter Absage von Terminen wird je eine Einheit von der Einzel-/10er Karte abgezogen.

10er-Karten sind 3 Monate ab der ersten Nutzung gültig. Der/die Teilnehmer ist dafür verantwortlich, binnen dieser Zeit ausreichend viele Termine zu vereinbaren. Danach verfallen noch nicht vereinbarte Termine.

    Verträge

Mit Verträgen wird die regelmäßige wöchentliche Teilnahme an Kursen geregelt. Hierfür ist ein Monatsbeitrag zu bezahlen. Die Mindestlaufzeit beträgt 9 Monate.

7. Nachholstunden

Rechtzeitig abgesagte Termine (6 Stunden vor Kursbeginn) dürfen nachgeholt werden. 

Eine Erstattung von Kursgebühren einer 10er Karte oder einer gebuchten Einzelstunde ist nicht möglich. Weist der/die Teilnehmer’in nach, dass er/sie aus medizinischen Gründen für längere Zeit nicht an Kursen teilnehmen kann, kann allerdings die Frist von 3 Monaten zur Wahrnehmung der Kurstermine ausgesetzt werden.

8. Kursauswahl – Kursverlegung – Schließungszeiten

Bei Krankheit der Betreiberin bemüht sich diese um schnellen Ersatz. Sollte dies nicht möglich sein, werden alle Teilnehmer’innen vor Kursbeginn informiert, dass die Kursstunde ausfällt. Ausgefallene Kursstunden dürfen vom Teilnehmer’innen nachgeholt werden.

Die Betreiberin behält sich vor, den Kursplan nach Vorankündigung zu ändern. In diesem Fall wird den Kursteilnehmern für ihre gebuchten Kurstunden ein Ersatztermin angeboten.

An gesetzlichen Feiertagen bleibt der CLARAJOE’S REFORMER PILATES geschlossen. Überdies kann der CLARAJOE’S REFORMER PILATES für 4 Wochen im Jahr urlaubsbedingt geschlossen werden. Die Schließungszeiten werden 4 Wochen im Voraus bekanntgegeben.

9. Haftung

Eine Haftung von CLARAJOE’S REFORMER PILATES für Schäden, die sich der/die Teilnehmer’in bei der Benutzung des Studios und der Geräte zuzieht sowie für Schäden wegen nicht mitgeteilter Beschwerden und Krankheiten ist ausgeschlossen. Für Garderobe und Wertsachen der Teilnehmer’innen ist jegliche Haftung ausgeschlossen.

10. Datenschutz

Zum Zwecke einer optimalen Betreuung der Teilnehmer’innen speichert die Betreiberin intern persönliche Daten. Diese unterliegen dem datenschutzrechtlichen Bestimmungen und werden ohne Einwilligung des Teilnehmers nicht nach extern weitergegeben.

11. Schlussbestimmungen

Der/die Teilnehmer’in ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertrag ohne Zustimmung der Betreiberin abzutreten.

Sollte eine Regelung der AGB unwirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so tritt an die Stelle eine Regelung, die nach Sinn und Zweck der zu ersetzenden Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken. In jedem Fall wird dadurch die Wirksamkeit der Vertragsbedingungen im Übrigen nicht berührt.